Die Mazeration und Reifung dieses Weins erfolgt auf georgische, kachetische Weise, was bedeutet, dass die Gärung mit Trester und Stielen im Qvevri erfolgt. Nach der Weinbereitung reift der Wein im Qvevri. Der Wein ist dunkel, intensiv rubinrot. Er ist auf natürliche Weise ohne Zusatzstoffe und ohne Filtration hergestellt, enthält jedoch sehr geringe Mengen an Sulfiten, die während der Fermentation natürlich vorkommen.
Eine der Besonderheiten dieses Weines ist, dass er mit ungepfropften, sogenannten Pre-Phylloxera-Wurzelstöcken, hergestellt wird. Derzeit gibt es nur noch sehr wenige und sehr kleine Weinberge auf der Welt, die den Reblausangriff überlebt haben und deren Weine auf den natürlichen Wurzeln der alten Rebstöcken angebaut werden. Weinstöcke auf diesen natürlichen alten Wurzeln haben zwei bis drei Mal weniger Erntegut als veredelte Reben und sind wegen ihrer geringen Höhe sehr schwer zu behandeln, sie haben jedoch einen unvergleichbaren Charakter und eine ausgeprägtere Komplexität als die veredelten Reben, selbst aus demselben Terroir.
Aus diesen alten Reben werden unvergessliche Weine mit unvergleichlicher innerer Kraft und Struktur produziert, die bei Weinen von jungen Rebstöcken nicht zu finden ist.
Aromen:Sauerkirsche, Brombeere
- Jahrgang: 2017
- Rebsorte: Saperavi
- Alkoholgehalt: 13,5 %
- Restsüße: 2,6 g/l
- Säure: 6,3 g/l
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
Winzer: Chateau Khashmi
Anbaugebiet: Kachetien
- 0,75 L Flasche
Ideale Trinktemperatur 18°C
Harmoniert mit: Wild, gegrilltes Fleisch, Deftiges
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.