Kartli oder Kartlien (georgisch: ქართლი) ist die größte Region im Herzen Georgiens.
Hier liegen die Wurzeln des historischen Georgiens, wie das schon im 4. Jh. v. Chr. bedeutende Königreich Kartli-Iberien.
Seine alte Hauptstadt ist Mzcheta, das auch heute noch ein wichtiges Zentrum der georgisch orthodoxen Kirche mit seiner berühmten Kathedrale Swetizchoweli (georgisch: სვეტიცხოვლის საკათედრო ტაძარი) ist.
Auch die heutige Hauptstadt von Georgien, Tbilisi oder Tiflis, liegt in Kartli.
Quelle: Karte aus Wikipedia
Kartli ist bergig, hier treffen sich der große und der kleine Kaukasus, das Klima ist mild.
Historisch kreuzen sich in Kartli die Seidenstraße und die Heeresstraße. Kartli bildet seit jeher die Verbindung des Landes zwischen Ost- und Westgeorgien sowie zu Russland im Norden und der Türkei, Armenien und Aserbaidschan im Süden.